Skip to main content

Dettagli Appuntamento

Conferma i dati

Nome:

Cognome:

Data Appuntamento:

Orario:

Appuntamento per

Condividi su

Dir fehlen fast alle Zähne? Du trägst ein Gebiss? Mit der Toronto Bridge kannst du einen gesamten Zahnbogen schnell und sicher wieder herstellen und dich von deinem Gebiss verabschieden. Im nachfolgenden Artikel beschreiben wir dessen wichtigste Eigenschaften und Vorteile.

 

Toronto Bridge und All on four

Unter Toronto Bridge versteht man eine fest auf Zahnimplantaten verschraubte Brücke, die in der Lage ist, einen gesamten Zahnbogen zu ersetzen. Sie wird mit der Technik All on four auf den Implantaten befestigt, d.h. auf 4 Implantaten, und kann 10-12 Zähne ersetzen. Wenn man eine noch stabilere Prothese möchte, kann man auch 6 Implantate (All on 6) verwenden.

Die Toronto Bridge wurde von einer Gruppe von schwedischen Forschern unter der Leitung von Prof. Branemark entwickelt und realisiert und der internationalen Wissenschaftlergemeinschaft auf dem Weltkongress für Zahnheilkunde 1982 in Toronto vorgestellt.

 

Wie wird die Toronto Bridge befestigt

Zunächst werden die Implantate eingesetzt, danach wird eine provisorische Prothese befestigt. Dann folgt die Fertigstellungsphase. d.h. die Herstellung der endgültigen Prothese. Die besten Ergebnisse erhält man nach einer Wartezeit von 3 Monaten für den unteren Zahnbogen und 6 für den oberen. Die endgültige Brücke wird gefertigt, nachdem ein Präzisionsabdruck angefertigt wurde: dabei wird eine tragende Struktur aus Metall oder Glasfaser angefertigt, an der die endgültigen Zähne montiert werden.

Die Toronto Bridge enthält einen Flansch (oder künstliches Zahnfleisch) aus Kunstoff. Letzterer erfüllt zwei Hauptfunktionen: erstens kann durch den Flansch die Bisshöhe erhalten werden und zweitens kann mit Hilfe des Flansches die Implantatposition so ausgewählt werden, dass die Implantaten an den Stellen eingebracht werden, wo die Knochensubstanz am stabilsten ist.

Der Flansch verursacht keine ästhetischen Probleme, da er von uns oberhalb der Lachlinie positioniert wird und man daher nicht sieht, wo das Prothesenzahnfleisch endet und das natürliche Zahnfleisch beginnt. Ein Problem, das auftreten kann, ist schlechte Mundhygiene. Es versteht sich, dass unterhalb des Flansches, wo sich Speisereste ansammeln können, ebenfalls eine gründliche Hygiene erforderlich ist.

 

Vorteile

  • Sie ist die ideale Lösung für zahnlose Zahnbögen oder Zahnbögen mit nur sehr wenigen Zähnen und kann das Gebiss (Totalprothese) ersetzen. Durch die feste Verankerung in den osseointegrierten Implantaten stellt sich für den Patienten beim Kauen nicht das Problem des Verrutschens der Prothese.
  • Diese Lösung ist günstiger im Vergleich zu anderen, da sie es erlaubt, eine maximale Anzahl von Zähnen mit einer minimalen Anzahl von Implantaten einzusetzen.
  • Sie ermöglicht es, neue Zähne innerhalb von24/48 Stunden zu erhalten. Man spricht in diesem Fall von sofort belastbaren Zahnimplantaten, wobei darauf zu achten ist, dass die Implantate. die erst nach Ablauf der idealen biologischen Zeit (3 Monate für den unteren und 6 Monate für den oberen Zahnbogen) belastet werden, eine bessere Prognose aufweisen. Wenn man nicht auf sofort nach dem Eingriff belastbare Zahnimplantate zurückgreifen möchte, wird zunächst eine provisorische Prothese und nach erfolgter Osseointegration die endgültige Brücke eingesetzt.
  • Der chirurgische Eingriff ist weniger invasiv als bei anderen Lösungen, bei denen eine größere Anzahl von Implantaten erforderlich ist.

 

Freesmile Bridge

Diese ist eine Weiterentwicklung der 1982 vorgestellten Torontobrücke: sie weist eine höhere Präzision sowie schnellere Fertigung verbunden mit niedrigeren Kosten auf.

 

Freesmile Bridge (Toronto Bridge): die Kosten im Freesmile Zentrum

Im Centro Freesmile in Rom bieten wir unsere Freesmile Bridge mit der Implantationstechnik All on four für nur  3.950 € an, d.h. zu einem Preis der ca. 50% niedriger als der Durchschnitt ist. Fülle das Formular rechts oben aus, um eine kostenlose Erstuntersuchung in unserem römischen Zentrum zu reservieren.

 

Condividi su
PRENOTA ORA 06 33 33 377